Tragt Euch ein in unserer Mailing Liste
und bleibt auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten
Tauchtage@RainersDiveTeam.de
+49 (173) 4632567
Anmeldung für die Tauchtage:
Tauchtage@RainersDiveTeam.de
Programm 2025 :
11.05.2025 Adolfosee bei Heinsberg
Dieser See im Kreis Heinsberg ist sehr fischreich und so tummeln sich im guten Bewuchs viele Hechte, Barsche und Aale. Es können aber auch große Welse bei den Bunkeranlagen und Süßwasserquallen gesehen werden. Der See befindet sich in ausschließlicher Nutzung durch einen Tauchshop, es sollte also nicht viel los sein.
15.06.2025 Goldberger See bei Dormagen
Der Goldberger See (Tiefe bis 25 Meter) ist sehr schön über einen befestigten Einstieg zu betauchen. Parkmöglichkeiten befinden sich in direkter Nähe des Einstiegs. Bei ganzjährig guter Sicht bis zu 7 m tummeln sich Hecht, Zander, Karpfen, Rotfeder, Groppe, Kröte, Dreikantmuschel und viele andere Tiere.
13.07.2025 Königshüttesee bei Kempen
Der Königshüttesee ist ein schönes Tauchgewässer bei Kempen und hat mit seinen max. 23m eine große Tiefe. Für uns Taucher wurden dort einige Attraktionen versenkt : Drei Segelboote, ein Ruderboot und eine Stahlkonstruktion. Doch der See bietet noch mehr: überdurchschnittlich gute Sichtweiten, große Zander, viele Sumpfkrebse und Dreikantmuscheln, große Süßwasserschwämme und schöne Abbruchkanten/Steilwände. Es gibt warme Duschen dort, falls gewünscht.
9./10.08.2025 Tauchwochenende mit Übernachtung in Widdauen/Leverkusen
Wir werden am Samstag gegen Mittag unser Lager direkt am See (neben Leverkusen) aufschlagen und dann einen Tauchgang machen. Ein Nachttauchgang ist dann auch noch möglich. Wir verbringen einen gemütlichen Abend, grillen und sitzen dann am Lagerfeuer, bis wir in die Zelte krabbeln. Am Folgetag gibt es erst ein kräftiges Frühstück und dann geht es wieder zum Tauchen in den See. Wir werden dann bis nachmittags dort bleiben. Wie üblich ist für Verpflegung und Tauchlistenführer gesorgt. Dieser See mit einer Tiefe bis 20 Meter hat eine Sicht bis 10 Meter (und die hat er häufig). Man kann Hecht, Barsche und Welse sehen.
14.09.2025 Fühlinger See Köln
Der Fühlinger See ist der „Klassiker“ unter den Tauchseen. Angenehm ist, dass die Taucher einen eigenen Teil des Sees haben und somit nicht mit den Schwimmern „kollidieren“. Guter Bewuchs, Hechte, Barsche, Krebse, Aale und einige Welse überzeugen immer wieder, dass dieser Tauchplatz im Kölner Umfeld zu den Top-Plätzen zählt.
Die Anmeldemail kommt wie immer ca. 3 Wochen vor dem Termin.
Allgemeines zu unserem Ausflugsprogramm
Die Tauchtage finden jeweils sonntags statt.
Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr am Waldbad in Köln-Dünnwald, Peter-Baum-Weg. Falls Equipment bzw. Flaschen benötigt werden, bitte Info an uns zwecks Reservierung und entsprechend pünktlich am Schwimmbad sein, um die Sachen einzuladen. Jeder kümmert sich bitte selber um seine Tauchsachen und Flaschen (Hin- und Rückweg Dünnwalder Waldbad).
Wir fahren mit den Privat-PKWs zum See und bauen dort gemeinsam den Pavillon und die Sitzgelegenheiten auf.
Zur Begrüßung gibt es Kaffee und Kuchen, für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt.
Gegen 17.00 Uhr packen wir dann gemeinsam zusammen und fahren gen Heimat.
Leihausrüstung :
Leihausrüstung stellen wir gerne zur Verfügung.
Bitte gebt Eure Wünsche bei der Anmeldung zwecks Reservierung an und findet Euch am Tauchtag entsprechend früher am Schwimmbad ein, um die Ausrüstung entgegenzunehmen.
Verpflegung :
Für Essen und Getränke ist bei unseren Tauchtagen immer gesorgt.
Kosten :
Soweit nicht anders angegeben berechnen wir für Verpflegung, Getränke, Veranstaltungsausrüstung und Notfallausrüstung 15,00 Euro, Seegebühren kommen ggf. dazu.
Falls Parkgebühren anfallen, sind diese selber zu zahlen und entsprechendes Kleingeld bereitzuhalten.
Tauchorganisation :
Nach Ankunft am Tauchspot erhaltet Ihr durch Rainer eine kurze Einführung und Erklärung der Besonderheiten des Sees.
Die Taucher melden sich vor Beginn des Tauchganges beim Tauchlistenführer ab und nach Ende des Tauchganges auch bei diesem zurück.
Die maximale Dauer eines Tauchganges ist auf 70 Minuten festgelegt, Solotauchgänge sind nicht gestattet.
In der Regel werden zwei Tauchgänge durchgeführt, jeweils einer vor und nach dem Mittagessen.
Rechtlicher Hinweis :
Wir weisen darauf hin, dass Ihr auf eigene Gefahr an dem Ausflug teilnehmt und Ihr die Tauchgänge eigenverantwortlich plant und durchführt.
Anmeldung :
Ca. drei Wochen vor den Tauchtagen verschicken wir eine Erinnerungs-Mail an jeden, der in unserer Mailing-Liste aufgenommen ist.
Bis ca. 5 Tage vor dem Tauchtag benötigen wir eine verbindliche Anmeldung und bitten um Info, wer alles mitfährt (Taucher und auch Nichttaucher, sprich Kind und Kegel….) und ob Leihausrüstung oder Ausleihe von Flaschen gewünscht ist.
Dies ist für die kulinarische Planung, aber auch für die Anmeldung an den Seen notwendig.
Seegebühren, die wir aufgrund einer Anmeldung verauslagt haben, sind auch dann durch den Taucher zu tragen, falls er durch einen dringenden Termin oder anderweitig verhindert sein sollte.
Anmeldung:
Tauchtage@RainersDiveTeam.de
+49 (173) 4632567